Dieses Jahr hatte der Nikolaus eine ganz besondere Füllung für unseren Stiefel: der Kneipp-Verein Göttingen spendete uns einen Betrag über 500,-. Gesammelt hatten die Mitgleider des Vereins das Geld unter anderem bei einem Bücherverkauf im Spätsommer. Heute übergab uns Vereinsvorsitzer Herr Schlotter das Geld persönlich und sorgte pünktlich zum Nikolaustag für große weihnachtliche Freude.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Mitgliedern und natürlich Herrn Schlotter für dieses großzügige Geschenk!
Wir wünschen allen Schulkindern und -jugendlichen nach den Sommerferien einen guten Start und ein spannendes, abwechslungsreiches und erfolgreiches neues Schuljahr!
Und damit feiern wir auch dieses Jahr wieder unsere traditionellen Sommerfeste. Wir laden Sie herzlich ein am
1. September zum Sommerfest in Etzenborn (Neuendorfer Str.1). Ab 14.30 Uhr heißen Sie die Jugendlichen unserer Wohngruppen auf Ihrem Gelände herzlich willkommen.
8. September 2019 zum Sommerfest in Bischhausen (Hirtenbergstor 11) zum Thema "Jahrmarkt" Hier gibt es Zuckerwatte, Spiele und Popcorn und natürlich wieder viel gute Stimmung und Unterhaltung (14.00-17.00 Uhr)
22. September 2019 zum Wilden Ritti-City-Fest nach Rittmarshausen (Mahneberg 19). Das diesjährige Motto lautet "Cowboys und Indianer". Wer also schon immer mal wissen wollte, wie man Indianerschmuck bastelt oder Stockbrot macht, ist hier genau richtig! (14.00 -17.30 Uhr)
Natürlich gibt es überall warme, kalte, herzhafte und süße Speisen und Getränke für kleine Geld und jede Menge gute Laune.
Wir freuen uns auf Sie!
Einen ganz besonderen Gruß hat ein Junge aus unserem heilpädagogischen Bereich an seinen Lieblingsverein der Fußball-Bundesliga geschickt. Für den aktuellen Tabellenführer Borussia Dortmund hat er eigens ein außergewöhnliches Vogelhäuschen angefertigt: in leuchtendem schwarz-gelb und mit Widmung an die Spieler Marco Reus und Mario Götze, hält die hängende Fanmeile jetzt nahrhaftes Vogelfutter und einen trockenen Platz im kalten Bischhausen bereit. Ein Foto dieses Fanartikels liegt zusammen mit einem Fanbrief beim Vorstand des Vereins. Wir hoffen auf eine baldige Antwort und wünschen dem Vogelhaus viele gefiederte Anhänger!
Ob Regen oder Sonnenschein: in Rittmarshausen und Bischhausen wurde diesen Sommer wieder kräftig gefeiert. Die Sommerfeste des psychotherapeutischen/traumapädagogischen und des heilpädagogischen Bereichs hatten für ihre zahlreichen Gäste von Bratwurst über Kuchen, Spiele, Tiere und Gewinne ein breites Angebot an Spaß und Unterhaltung.
Wir bedanken uns bei allen Spendern und Beteiligten, die diese Sommerfeste möglich gemacht haben!
Unsere Werkstatt in Etzenborn hat sich mächtig ins Zeug gelegt und rechtzeitig zum Festival "Jazz ohne Gleichen" ein neues Aushängeschild für die Kulturscheune Rittmarshausen hergestellt. Wir danken den jugendlichen Handwerkern für diese tolle Leistung und wünschen allen, die sich davon eingeladen fühlen, viel Spaß bei 2 Tagen Jazz, Jazz, Jazz...
Hiermit möchten wir uns ausdrücklich und ganz, ganz herzlich für großzügige Spende der Lions-Hilfe Göttingen e.V. bedanken. Der Betrag über mehrere tausend Euro, die die Lions-Hilfe durch den Verkauf von Kalendern eingenommen hat, wurde bei einen kleinen Feier in den Räumlichkeiten des Jugendhilfe-Göttingen e.V. symbolisch überreicht.
Wir freuen uns unheimlich über diese wertvolle Unterstützung!
... unserer "Schule an den Gleichen"! Die Schüler unserer Förderschule sind zwar (noch) nicht in Hollywood, haben aber beim Filmwettbewerb "Filmklappe" in der Kategorie Förderschule Göttingen den ersten Platz belegt. Ihr Beitrag "Der Jogger" hat die Jury so beeindruckt, das sie das Filmteam aus Rittmarshausen als Sieger ihrer Sparte auszeichneten. Das beinhaltet für unsere Schüler nicht nur eine Siegerprämie von 200 Euro sondern auch die Einladung zur Niedersächsischen Filmklappe in Aurich. Wir gratulieren herzlich zu diesem Erfolg und drücken dem Team für die nächste Runde kräftig die Daumen!
Auch dieses Jahr feierte der Standort Bischhausen wieder sein legendäres Sommerfest. Bei Bratwurst, Eis und Limonade konnten die Kinder und Jugendlichen der heilpädagogischen Gruppen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Eltern und Geschwister sowie zahlreiche andere Gäste den Sonnenschein noch einmal richtig genießen. Ob Ponyreiten, Bogenschießen oder Lose kaufen - bei diesem Fest war für jeden etwas dabei. Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle an alle Unternehmen, die uns durch ihre Spenden ermöglichten, die Tombola mit jeder Menge Gewinnen auszustatten. Natürlich bedanken wir uns auch bei allen, die tatkräftig organsiert und mitgeholfen haben, und freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr!
Vor ein paar Wochen spendeten die Schüler des Otto-Hahn-Gymnasiums unserer Einrichtung die Einnahmen ihres Weihnachtsbasars - eine Summe von unglaublichen 3350,- Euro!
Das musste natürlich gefeiert werden und so begrüßten wir die Schülervetretung des OHG am Donnerstag, den 09.03.17 in der Turnhalle des Jugendhilfezentrums am Hagenberg zu Kaffee und Kuchen. Doch sie kamen nicht allein - zur Unterstützung der Feierlichkeiten brachten sie den ca. 40-köpfigen Konzertchor ihrer Schule mit. Die Sängerinnen und Sänger lieferten einen mehr als beeindruckenden Auftritt ab und die auch Band der Schultagesgruppe des JHZ heizte dem Publikum mächtig ein. So wurde aus der Übergabe des symbolischen Schecks ein Fest, dass uns allen noch sehr lange in schöner Erinnerung bleiben wird.
Vielen Dank!!